
Leistungen
Unter der 24-Stunden-Betreuung versteht man eine intensive und dauerhafte Betreuung von Pflegebedürftigen in ihrem eigenen Zuhause. Die Hilfskraft lebt dabei in der Regel im selben Haushalt und bietet ihre Unterstützung bei der Körperhygiene, der Grundpflege und der hauswirtschaftlichen Versorgung an. Allerdings arbeitet sie nicht tatsächlich 24 Stunden am Stück. Es ist nur eine Frage der Nomenklatur, denn in den allermeisten Fällen leben unsere Mitarbeiter mit der betreuungsbedürftigen Person in einem Haushalt oder in unmittelbarer Nähe. Pausen- und Ruhezeiten sind aufgrund der gesetzlichen Vorschriften, wie insbesondere der des Arbeitszeitgesetzes, einzuhalten.
Unseren Kunden in Deutschland bieten wir folgendes an:
Hauswirtschaftliche Versorgung
Die hauswirtschaftliche Versorgung umfasst alle notwendigen Tätigkeiten, die zur Pflege und zum Führen des Haushalts eines Pflegebedürftigen erforderlich sind, wenn dieser nicht mehr in der Lage ist, sie selbst zu erledigen. Darunter fallen in der Regel normale Aufgaben des alltäglichen Lebens:
- Einkaufen
- Kochen
- Reinigung der Wohnung und der Kleidung
- Waschen und bügeln
Grundpflege
- Hilfe beim Waschen,
- Inkontinenzversorgung
- Haarpflege & Rasur
- Mundhygiene
- Hautpflege
- Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
Mobilitätsunterstützung
- Hilfe beim Aufstehen
- Hilfe beim Treppensteigen
- Unterstützung beim Stehen und Gehen
- Ankleiden und Auskleiden
Unterstützung bei
der Lebensführung und Betreuung
- Gestaltung des Tagesablaufs und Tagesbetreuung
- Hilfestellung bei alltäglichen Verrichtungen
- Urlaubsbetreuung
- Nacht- und Rufbereitschaft (Sitzwache oder regelmäßige wiederkehrende Tätigkeit in der Nacht – bedürfen einen gesonderten Vereinbarung)
Gesellschafterfunktion, insbesondere
- Gesellschaft leisten
- Führen von Konversation
- Aufrechterhaltung gesellschaftlicher Kontakte
- Begleitung bei diversen Aktivitäten (Spaziergänge usw.)
- Strukturierung des Tagesablaufs, Freizeitgestaltung